
Cloe
Geschlecht: Hündin
Geboren: Mitte 2021
Größe: ca. 40cm
Besonderheiten: keine
Besonderheiten: keine
Katzenverträglich: ja
Ansprechpartnerin:
Diana Zambelli
Diana Zambelli
Wir sind verliebt !
Schaut euch das Video an, als wir ans Tierhaus kamen und Rita Cloe begrüsst hat. So ein charmantes Hundemädchen, die am liebsten in einen reinkriechen möchte um zu schmusen, und zu sagen: Ich hab dich lieb!
Mit ihren Babys hat Cloe einen tollen Job gemacht, jetzt ist aber sie dran! Und da die Mamas es oft schwerer haben wie ihre Babys, hoffen wir wirklich sehr auf einen tollen Platz für diese unglaublich tolle Hündin.
Ein bisschen unsicher ist sie noch, aber das wird sicher mit den richtigen Menschen. Sie passt gut auf ihre Babys auf, geniesst aber auch jetzt wieder ihre Freiheit. Nur Töchterchen Bianca hängt noch sehr an ihr.
Cloe darf schon mit zum Gassi mit den Hundegeschwistern und hat daran echt großen Spass, aber die vielen großen Hunde lassen sie auch immer wieder zurückweichen und dann wirds ihr zu viel. Umso mehr finden wir sie braucht ihre eigene Familie, gerne mit einem Ersthund, oder Hundefreunden, aber am wichtigsten sind die Menschen, die ihr die große, weite Welt zeigen.
Rassetypisch hat sie ein sanftmütiges Wesen und ist freundlich zu Menschen und anderen Hunden und auch den vielen Mietzekatzen am Haus.
Natürlich muss auch Cloe noch einiges lernen, aber wir vertrauen in sie, und in die richigen Menschen, die ihr Sicherheit geben und sensibel auf sie eingehen, dann kann einer glücklichen Mensch- Hund Beziehung sicher nichts im Wege stehen.
Meldet euch gerne, auch Cloe ist mitte Januar Startklar für ihr neues Zuhause!
Hier eine kurze Rassebeschreibung zu Cloe aus dem Lehrbuch:
Der Kleine Münsterländer hat ein ausgeglichenes und stabiles Wesen mit einer guten sozialen Bindung. Mit seinem starken Spieltrieb kann er ein idealer Begleiter für Kinder sein und harmonisiert auch mit anderen Haustieren gut, wenn er gemeinsam mit diesen aufwächst. Mit seiner temperamentvollen, offenherzigen, jedoch niemals nervösen Art, stößt ein Kleiner Münsterländer überall schnell auf Sympathie. Dabei benötigt er jedoch auch als Familien- oder Begleithund viel körperliche Ausgleichsarbeit, wenn er nicht gemäß seiner ursprünglichen Bestimmung als Jagdhund eingesetzt wird.
Schaut euch das Video an, als wir ans Tierhaus kamen und Rita Cloe begrüsst hat. So ein charmantes Hundemädchen, die am liebsten in einen reinkriechen möchte um zu schmusen, und zu sagen: Ich hab dich lieb!
Mit ihren Babys hat Cloe einen tollen Job gemacht, jetzt ist aber sie dran! Und da die Mamas es oft schwerer haben wie ihre Babys, hoffen wir wirklich sehr auf einen tollen Platz für diese unglaublich tolle Hündin.
Ein bisschen unsicher ist sie noch, aber das wird sicher mit den richtigen Menschen. Sie passt gut auf ihre Babys auf, geniesst aber auch jetzt wieder ihre Freiheit. Nur Töchterchen Bianca hängt noch sehr an ihr.
Cloe darf schon mit zum Gassi mit den Hundegeschwistern und hat daran echt großen Spass, aber die vielen großen Hunde lassen sie auch immer wieder zurückweichen und dann wirds ihr zu viel. Umso mehr finden wir sie braucht ihre eigene Familie, gerne mit einem Ersthund, oder Hundefreunden, aber am wichtigsten sind die Menschen, die ihr die große, weite Welt zeigen.
Rassetypisch hat sie ein sanftmütiges Wesen und ist freundlich zu Menschen und anderen Hunden und auch den vielen Mietzekatzen am Haus.
Natürlich muss auch Cloe noch einiges lernen, aber wir vertrauen in sie, und in die richigen Menschen, die ihr Sicherheit geben und sensibel auf sie eingehen, dann kann einer glücklichen Mensch- Hund Beziehung sicher nichts im Wege stehen.
Meldet euch gerne, auch Cloe ist mitte Januar Startklar für ihr neues Zuhause!
Hier eine kurze Rassebeschreibung zu Cloe aus dem Lehrbuch:
Der Kleine Münsterländer hat ein ausgeglichenes und stabiles Wesen mit einer guten sozialen Bindung. Mit seinem starken Spieltrieb kann er ein idealer Begleiter für Kinder sein und harmonisiert auch mit anderen Haustieren gut, wenn er gemeinsam mit diesen aufwächst. Mit seiner temperamentvollen, offenherzigen, jedoch niemals nervösen Art, stößt ein Kleiner Münsterländer überall schnell auf Sympathie. Dabei benötigt er jedoch auch als Familien- oder Begleithund viel körperliche Ausgleichsarbeit, wenn er nicht gemäß seiner ursprünglichen Bestimmung als Jagdhund eingesetzt wird.




